Ein kräftig wachsendes Ziergras, das mit gut 2 Meter eine stattliche Höhe erreicht. Die dicken, flauschigen, weißen Grasblüten stehen noch gut 50 cm darüber. Pampasgras ist das wohl eindrucksvollste Ziergras.
Pampasgras ist ein Steppengras und liebt daher einen eher trockenen Standort. Nasser Boden mit schlechtem Wasserabfluß ist im Winter leider ein Problem. Die Wedel bleiben den Winter über stehen und sind, mit Rauhreif bedeckt, eine wahre Augenweide. Im Frühjahr wird der abgestorbene Horst abgeschnitten, und bald danach treiben die jungen Grashalme durch.
Diese Pflanze wurde einer reichblühenden Mutterpflanze entnommen. So trägt sie alle guten Eigenschaften dieser Mutterpflanze, wobei wir auf Reichblütigkeit besonderen Wert gelegt haben.
Diese Pflanze wurde in einem 11 cm Topf gezogen.
Beachten Sie: Das Bild zeigt ein blühendes, älteres Pampasgras im Herbst.
Yucca filamentosa - die trockenliebende Palmlilie steht am liebsten in trockenen, steingartenartigen Gartenteilen.
Die Fetthenne Carmen wird nicht zu hoch und steht trotz "schweren" großen Blütentellern wie eine Eins! Das schöne Blütenmeer ist auch optimale Nahrung für die in unserer Natur sehr wichtigen Bienen.
Diesen Artikel haben wir am 29.03.2013 in unseren Katalog aufgenommen.