ebenfalls ein stahlblaues Ziergras, welches sehr gut auf trockenen Böden wächst. Es ist nieder und kompakt. So ist es hervorragend für Steingärten und als Kombination zu Rosen geeignet.
Seine Halme sind etwas breiter und der Wuchs dieses Grases ist rasenartiger. Es ist in der Lage, kleine Flächen zu bewachsen ohne zu wuchern. Besonders auffallend sind die schönen gelblichen Grasblüten, die ab Juli aus dem Horst hervorwachsen. Das Gras wird ca 30 cm hoch und die Grasblütenstehen noch gut 10 cm darüber.
Wie alle Pflanzen braucht aber auch das Schillergras zum Anwachsen regelmäßig Feuchtigkeit. Erst wenn die Wurzeln tief gewachsensind, kann es seine Feuchtigkeit selbst holen. Das Gras liebt einen sonnigen Platz. Im Feuchten entwickelt es sich leider nicht gut
Sie erhalten 3, in 9cm Töpfen gewachsene, Gräser. Das Bild zeigt 3 Beispielpflanzen im Herbst.
Die japanische Säulenzierkirsche "Amanogawa" ist oft das i - tüpfchen, das in einem Garten noch fehlt. Durch Ihren schlanken Wuchs findet man immer noch ein Plätzchen für diesen Tollen "Strauch". Wenn dann im Frühjahr die zartrosa halbgefüllten Blüten aus allen Trieben sprießen, dann lacht das Herz.
Das Gelbe Steinkraut - Botanisch Alyssum - freut sich über trockene Standorte. Leuchtend gelbe Blütenteppiche entstehen bereits nach kurzer Zeit.
Fetthennen sind schöne Spätsommer / Herbstblüher mit wichtiger Eigenschaft als Bienenweidepflanzen
Astilben sind die idealen Stauden für den Halbschatten bis Schatten.
3 Pflanzen in Rot, rosa und weiß
Diesen Artikel haben wir am 29.03.2013 in unseren Katalog aufgenommen.