Eine ganz neue kernlose Tafeltraubensorte aus Arkansas (USA) mit großen fleischigen Beeren, die in lockeren Trauben zusammensitzen. Zu den schönen großen Früchten macht diese Sorte auch ausgespochen schöne, große Blätter. So ist sie besonders geeignet, um als Rankpflanze an einer Pergola für Schatten zu sorgen. Die Trauben reifen von einem hellen Rot zu einem tiefen Dunkelblau aus. Früchte in halbreifem Zustand ( mit hellroter Schale) haben einen leichten Erdbeergeschmack, der sich aber dann beim völligen Ausreifen verliert. Da auch die halbreifen Früchte schon eine entsprechende Süße haben, können sie auch so geernet und verzehrt werden. Dunkelblau ausgereift sind die Früchte von schwerer Süße. Die Traubensorte Venus ist hauptsächlich für den Frischverzehr geeignet.
Sie wächst stark, ist sehr gesund im Blattwerk und hat einen sicheren Ertrag. Sie ist gut frosthart. Die Reifezeit ist früh. Im Moment gilt Venus in Fachkreisen als Beste, völlig kernlose blaue Tafeltraube.Trauben lieben eine warmen, sonnigen Platz im Garten mit nicht zu nassem Boden.
Die Pflanze ist im Topf gewachsen. Das Bild zeigt eine Traube der Sorte Venus im Spätsommer
Blauregen ist eine sehr starkwüchsige Kletterpflanze,
die ganze Pergulen oder Hauswände verschönern kann.
Eine echte Neuheit im Bereich der Ziersträucher. Früh austreibend, kräftig im Wuchs, gut frosthart.
Rosenwaldmeister ist eine ideale Pflanze zur Abdeckung von Flächen. Das frischgrüne Laub in Verbund mit den feinen Rosa Blüten machen die Staude zu einem schönen, aber dezenten Bodendecker, der nicht zuviel von den Hauptstauden ablenkt.
Die Traubensorte Mitschurinski ist unsere Frosthärteste Tafeltraube. Super geeignet für nicht so privilegierte Standorte.
Diesen Artikel haben wir am 29.03.2013 in unseren Katalog aufgenommen.