Steingartenstauden sind Stauden, die auch mit trockeneren, teils kargen Böden und wenig Bodenvolumen zurecht kommen. Sie benötigen oft sonnnige, nicht zu feuchte Standorte. Steingartenstauden können trotzdem mit einer großen Farbenvielfalt begeistern.
schöne Teppich - Steingartenpflanze mit sehr großen Blüten ( bis zu 10 cm Durchmesser)
Rosenwaldmeister ist eine ideale Pflanze zur Abdeckung von Flächen. Das frischgrüne Laub in Verbund mit den feinen Rosa Blüten machen die Staude zu einem schönen, aber dezenten Bodendecker, der nicht zuviel von den Hauptstauden ablenkt.
Große Blütenkissen begeistern nicht nur in trockenen Natursteinmauern. Blaukissen ist sehr vielseitig wenn es um den Standort geht.
diese Edelweiß Pflanzen sind botanisch identisch mit den in den Bergen gewachsenen, sie sind aber in der Gärtnerei nachgezüchtet und nicht "gewildert". So kann man diese ohne schlechtes Gewissen in den Garten pflanzen.
die weiße Karpaten Glockenblume hat verhältnismäßig große Blüten und fühlt sich im Steingarten genauso wohl, wie in sonnigen Beeten.
die blaue Karpanteglockenblume hat sehr große Blüten und fühlt sich im Steingarten genauso wohl wie in sonnigen Beeten.
Die rosa Gänsekressen sorgen im Steingarten für eine frühe Blütenpracht mit großen Kissen.
Das Gelbe Steinkraut - Botanisch Alyssum - freut sich über trockene Standorte. Leuchtend gelbe Blütenteppiche entstehen bereits nach kurzer Zeit.