Diese Primelart schaut ganz anders aus als das, was wir normalerweise von einer Primel gewöhnt sind. Sie blüht im Frühsommer. Viele kleine Blütchen sind vereint zu einer spitzen Rispe. Die Blütenknospen öffnen sich von unten nach oben, wobei die Knospen rot sind und die geöffneten Blüten orchideenrosa leuchten. Durch diese Kombination von leuchtendem Rot und violettrosa ist diese Primel einzigartig.
Die Orchideenprimel wächst gut an einem sonnigen bis halbschattigen Platz und hat es gerne etwas feucht (nicht naß). So ist sie vorzüglich geeignet um am Rand eines Teiches als kleine Delikatesse zu stehen, oder in einem naturfeuchtem Beet (hier ist es oft besonders schwer geeignete Pflanzen zu finden). Die Primel wird ca. 30 cm hoch.
Bitte wundern Sie sich nicht: die Orchideenprimel treibt im Frühjahr sehr spät aus, dafür blüht sie auch (als Primel) erst im Juni.
Diese mehrjährige Staude wurde in einem Topf gezogen und ist von kräftigem Wuchs. (Es handelt sich hier nicht nur um ein Teilstück, sondern um eine ca. 1 Jahr ältere Pflanze) Das Bild zeigt blühende Orchideenprimeln im Sommer.
kräftig wachsendes Ziergras, eindrucksvolle Blüte, liebt trockene Standorte
Cortaderia selloana ist das wohl bekannteste Gras, mit gut 2 - 2,50 m wird es recht mächtig. Die Blütenstände sind sehr groß und ragen nochmals über die Gräserbüschel hinaus.
Katzenminzen sind nicht nur für Katzen toll, sondern auch ziemlich geniale Stauden für uns Menschen. Vom Standort her besser zum Rosenbegleiter geeignet, als Lavendel! Reichblütig, wohlriechend, wüchsig, das alles sind Eigenschaften von Katzenminzen.
Hohe Staude mit langer Blütezeit (Sommer - Herbst)
Diesen Artikel haben wir am 29.03.2013 in unseren Katalog aufgenommen.