Einfach ein Tausendsassa im Garten. Ob die Böden steinig sind, humusarm, ob lehmig oder lockere Sandböden, flachgründig oder auch einfach nur guter Gartenboden. Färberkamille wächst überall. Diese Sorte, mit ihren cremeweißen Margeritenblüten macht überall Freude, auch an Stellen, die sonst sehr schwierig zu bepflanzen sind. Einzige Bedingung - eine sonnige Pflanzstelle.
Die Sorte Sauce Hollandaise wird ca 60 cm hoch und blüht sehr reichlich von Juni bis weit in den Herbst hinein. Das Laub ist sehr feinfiedrig und oft silbrig angehaucht.
Wird es über den Sommer mal ein wenig lang und unschön, dann hilft ein einfacher, starker Rückschnitt um schnell wieder eine dichte, blühende Pflanze zu erhalten. Aber eines ist wichtg - bei all ihrer Genügsamkeit - zum anwachsen braucht auch die Färberkamille mal ein wenig Gießwasser. Wenn dann nach ein paar Wochen die Wurzeln tiefgewachsen sind kann, man das Gießen reduzieren und im 2. Jahr ganz damit aufhören.
Sie bekommen eine Pflanze, die im 9cm Topf gewachsen ist. Das Bild zeigt Blüten der Färberkamille Sauce Hollandaise im Sommer
Alchemilla sind wunderbare Stauden - Bodendecker, die einfach und pflegeleicht Ihren Unkrautdruck vermindern.
Eine sehr hoch werdende Sonnenblume, die jedes Jahr aufs neue wiederkommt, ohne frisches Aussähen. Die Blüten leuchten stark und haben schöne lange Blütenblätter.
Indianernesseln vereinen kräftige Blütenfarben mit einer schönen Blütenform und geben somit ideale Schnittblumen für besondere Sträuße ab.
Katzenminzen sind nicht nur für Katzen toll, sondern auch ziemlich geniale Stauden für uns Menschen. Vom Standort her besser zum Rosenbegleiter geeignet, als Lavendel! Reichblütig, wohlriechend, wüchsig, das alles sind Eigenschaften von Katzenminzen.
Diesen Artikel haben wir am 29.03.2013 in unseren Katalog aufgenommen.