Eine großblumige Strauchhortensie mit aufrechtem, starkem Wuchs. Ihre rahmweißen großen Blütenrispen erscheinen ab August und halten dann bis zum Frost an. Im Laufe der Zeit verfärben sich die Blüten zu ockerfarbernen Trockenblumen ein.Diese Trockenblumen können dann den Winter über am Strauch bleiben,oder sie werden abgeschnitten und können zum basteln verwendet werden.Da die Blütenrispen auf langen, festen Stielen stehen ist auch ein einbinden in Trocksträuße einfach.
Der Strauch selber ist robust und wüchsig. Er eignet sich für viele Ideen im Garten. Ob als Einzelpflanze oder als Teil einer Sichtschutzhecke (mit einer Endhöhe von bis zu 1,80) macht er eine super Figur. Er ist zu jeder Jahreszeit schnittverträglich und stellt auch an den Boden keine großen Ansprüche. Wichtig ist - wie bei fast allen Sträuchern - keine Staunässe, sondern ein guter Wasserabfluss im Boden. Lieber mal etwas mehr gießen, zum anwachsen im ersten Jahr.Der Pflanzplatz darf gern halbschattig sein. Auch Sonne wird - bei genügend Bodenfeuchte - gut vertragen.
Sie erhalten hier einen mehrtriebigen Strauch, der ca. 60-80 cm hoch und im Topf gewachsen ist. Das Bild zeigt eine Blüte im Spätsommer dieser Sorte
Katzenminze als wohlriechende Staude für Katzen und auch ideal als Rosenbegleiter und Unterpflanzungsstaude.
der kontrastreiche Liebesperlenstrauch passt gut zur Jahreszeit, in der der helle Schnee den besten Hintergrund für die Lila Liebesperlen bildet.
Der gefüllte Duftjasmin, oder auch Pfeifenstrauch genannt erfreut nicht nur die Nase sondern auch die Augen mit seinen vielen gefüllten und schneeweißen Blüten.
strahlend weiß und vollständig gefüllt - das ist Festiva Maxima. Die Blütezeit im Juni macht sie zu einer eher spätblühenden Sorte.
zarte, apfelblütenrosane Farbe
dicht gefüllt, leicht duftend
langlebig und robust
Diesen Artikel haben wir am 29.03.2013 in unseren Katalog aufgenommen.