Eine reichblühende, wüchsige Beetstaude, die etwa 70 - 80 cm hoch wird. Die Blütenstiele des Mädchenauges sind stark und tragen reich verzweigte Dolden mit großen, kupferroten Blüten. Die Blütezeit beginnt im Juli.
Die Staude ist zuverlässig mehrjährig und liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ihre späte und lang anhaltende Blütezeit macht sie für den Garten besonders wertvoll. Auch Insekten, wie Bienen und Schmetterlinge lieben Sie.
Die Pflanze wurde in einem Topf gezogen. Das Bild zeigt Blüten des Mädchenauges "Moerheim Beauty" im Sommer.
Klassiker unter den Bodendeckerrosen
altbewährte Sorte
zartrosa Blüten in dichten Büscheln
Rosenwaldmeister ist eine ideale Pflanze zur Abdeckung von Flächen. Das frischgrüne Laub in Verbund mit den feinen Rosa Blüten machen die Staude zu einem schönen, aber dezenten Bodendecker, der nicht zuviel von den Hauptstauden ablenkt.
Früh im Jahr gehören die rosa Kugelprimeln zu den ersten Blühern und begeistern mit ihren kräftigen Farben.
Herbstastern zeigen intensive Blütenfarben in einer Zeit, in der es meist nicht mehr sehr üppig her geht mit Blüten. Diese Herbstastern werden sehr hoch und bilden einen großen Busch.
Diesen Artikel haben wir am 29.03.2013 in unseren Katalog aufgenommen.