1 x Knäuelglockenblume weiß
Campanula glomerata Alba
Die Knäulglockenblume ist eine anspruchslose Staude mit vielfältigen Möglichkeiten. Ihre weißen Glockenblüten sind zu dicken runden Kugeln angeordnet. Die Pflanzen werden gut 60 cm hoch und haben feste, drahtige Stiele. So sind die Blütenbälle nicht anfällig für Wind und stehen schön aufrecht im Staudenbeet. Ab Juni erscheinen die üppigen Blüten. Sie lassen sich sehr gut schneiden für die Vase und ergeben langhaltende Schnittblumen.
Die Knäulglockenblume ist nicht empfindlich und wächst gut an einer sonnigen bis halbschattigen Stelle. Der Boden sollte nahrhaft sein. Feste Erde ist kein Problem, so lange das Regenwasser auch nach langem Regen wieder gut abfließt. Die Pflanze vermehrt sich gut, bleibt aber immer in einem schönen runden Horst. Sie wuchert nicht. Knäulglockenblumen können gut als Rabattenstaude gepflegt werden, aber auch als Unterpflanzung vor Sträucher, als Teil einer Blumenwiese, oder als Einzelpflanze in Kombination zu Rosen ist sie sehr schön.
Sie bekommen 1 Pflanze, die in einem 9cm Topf gewachsen ist. Das Bild zeigt Blüten einer älteren Pflanze im Sommer.
Tolle Bodendeckerrose mit gefüllten, strahlend weißen Blüten
Ein Staudenpaket, welches schöne sommerblühende Sorten beinhaltet, die von Insekten, wie Schmetterlingen gern und häufig besucht werden. Ein feiner Duft und schöne Blüten erfreuen aber auch uns Menschen.
Im März, wenn der Schnee verschwindet, dann freut man sich über jede Blüte. Wenn dann so ein Kleinod, wei die blaue Kugelprimel aufgeht, ist das schon etwas ganz besonderes.
Diesen Artikel haben wir am 29.03.2013 in unseren Katalog aufgenommen.