Eine Kulturheidelbeere mit vielen guten Eigenschaften. Sie ist anpassungsfähig an verschiedene Klimazonen. Eine hohe Frosthärte von Holz und Blüte zeichnet sie aus. Dies kann man im Herbst an einem gleichmäßigen, hohen Ertrag sehen. Die Früchte sind ab Anfang August reif. Sie sind sehr groß und dunkel in der Farbe. Im Kühlschrank halten sie sich lange frisch.
Der Heidelbeerstrauch liebt einen wasserdurchlässigen aber leicht torfigen Boden. durch eine Torfzugabe beim Pflanzen ist dies leicht zu erreichen. Das Wasser sollte gut ablaufen können. Auch sandige Böden sind so gut verwendbar. In trockenen Sommern liebt der Strauch regelmäßige Wassergaben.
Der Strauch wird ca. 1,5 Meter hoch und rund buschig. Die glänzenden, grünen Blätter verfärben sich im Herbst leuchtend orange. Im Frühjahr schmückt er sich mit vielen kleinen Glöckchenblüten. So ist die Kulturheidelbeere ein nutzbringender Strauch mit ganz besonderen Früchten, der außerdem sehr attraktiv im Garten wirkt.
Eine der beliebtesten modernen Brombeersorten, große Früchte, wohlschmeckend, dornlos!
Diese schwarzen Johannisbeeren sind äußerst aromatisch. Die Früchte sind sehr groß.
einge grüne Stachelbeersorte mit viel Fruchtsäure für geschmackvolle Obstkuchen, Säfte und Marmeladen.
Das besondere an der Weintraube Vanessa ist, dass die Trauben rot sind - und zwar richtig rot, nicht dieses blau / schwarzrot der üblichen roten Weintrauben. Geschmacklich kommt etwas von Erdbeere durch.
die kernlose Tafeltraubensorte Venus hat große, fleischige Beeren, die sehr gut zum Verzehr geeignet sind. Die Reifezeit ist sehr früh.
die historische Rose Alberic Barbier gehört noch zu den wirklichen alten Rambler Rosen. Starkwüchsig, duftend und eine prachtvolle Blüte. Das zeichnte diese Rosen aus.
Diesen Artikel haben wir am 29.03.2013 in unseren Katalog aufgenommen.