Der Walnussbaum wurde 2008 zum Baum des Jahres gewählt. Er wächst zu einem stattlichen Baum von ca. 15 bis 20 Meter heran. Seine eiförmigen, mattgrünen, ledrigen Blätter sind reich an Gerbstoffen und ätherischen Ölen. Durch den Geruch, den diese Öle verbreiten, meiden lästige Insekten den Baum. Einen Sitzplatz der unter ihm angelegt wird, ist etwas ungestörter von Wespen und Fliegen.
Dieser aus Samen vermehrte Walnußbaum bekommt Nüsse mit einem Längsduchmesser von ca. 3-4 Zentimeter. Die Schale der Nüsse ist fest, aber nicht so hart, daß man ein Spazialwerkzeug braucht um sie aufzuknacken.
Der Walnußbaum ist wesentlich frosthärter als die etwas großfrüchtigeren Veredelungen. Er ist pflegeleicht, und wächst gut in fast jedem Boden. Bei Sandboden sollte man besonders aufs gießen im 1. Jahr achten.
Das Bild zeigt Früchte eines solchen Baumes.
die kernlose Tafeltraubensorte Venus hat große, fleischige Beeren, die sehr gut zum Verzehr geeignet sind. Die Reifezeit ist sehr früh.
Neuzüchtung - Frosthart und robust gegen Pilzkrankheiten. Mittelgroße Trauben, leichtes Muskataroma
Schönemann ist eine frühtragende Himbeere, was bedeutet, dass man im Herbst beim Schnitt etwas acht geben muss, denn die Himbeeren entstehen an den Zweigen, die im Vorjahr gewachsen sind.
Das besondere an der Weintraube Vanessa ist, dass die Trauben rot sind - und zwar richtig rot, nicht dieses blau / schwarzrot der üblichen roten Weintrauben. Geschmacklich kommt etwas von Erdbeere durch.
Eine pflanze mit polarisierendem Geschmack. Die einen liebens, die anderen hassen es.
Autumn Bliss ist eine spät- und öftertragende Sorte. Somit sehr gut geeignet für jedermann, weil man beim Schnitt nichts falsch machen kann. Im Winter alles ab - Fertig.
Diesen Artikel haben wir am 06.04.2012 in unseren Katalog aufgenommen.