Eine wunderbare grazile Pflanze, die sich mit den Jahren zu einem eleganten kleinen Bäumchen auswächst. Sie erreicht im Alter eine Höhe von bis zu 2 Metern und wird, bedingt duch ihren überhängenden Wuchs, auch gut 1,5 Meter breit. Das Laub diese japanischen Zwergahorns ist dunkelrot und sehr fein geschlitzt. Dies unterstreicht den zierlichen Wuchs dieser Pflanze. Die eleganten, überhängenden Äste erinnern ein wenig an eine Trauerweide in Miniatur. Kombiniert man diesen Ahron mit besonderen Steinen, Wurzeln oder einer japanischen Gartendeco hat man sehr schnell einen kleinen japanischen Garten. Auch auf einem Balkon kann man diese Pflanze, in einem großen Pflanzgefäß, sehr gut halten. Dafür ist sie, aufgrund ihres langsamen Wachstums, besonders geeignet.
Ein Staudenpaket, welches schöne sommerblühende Sorten beinhaltet, die von Insekten, wie Schmetterlingen gern und häufig besucht werden. Ein feiner Duft und schöne Blüten erfreuen aber auch uns Menschen.
Die japanische Säulenzierkirsche "Amanogawa" ist oft das i - tüpfchen, das in einem Garten noch fehlt. Durch Ihren schlanken Wuchs findet man immer noch ein Plätzchen für diesen Tollen "Strauch". Wenn dann im Frühjahr die zartrosa halbgefüllten Blüten aus allen Trieben sprießen, dann lacht das Herz.
Eine echte Neuheit im Bereich der Ziersträucher. Früh austreibend, kräftig im Wuchs, gut frosthart.
der japanische Ahorn Oskazukui ist als vorwiegend grünblättriger Ahorn oft die "edlere" Variante zum normalen grünen Fächerahorn, denn die Blätter sind etwas größer und spielt "ein wenig" mit den Farben des Blattes.
Diesen Artikel haben wir am 29.03.2013 in unseren Katalog aufgenommen.