Die Säckelblume wächst zu einem zierlichen, etwa 1 Meter hohen Strauch heran. Glänzende, dunkelgrüne Blätter bilden einen schönen Hintergrund zu den ab August erscheinenden strahlendblauen Blüten. Diese Farbe ist etwas ganz besonderes bei den Sträuchern. Die Säckelblume belebt niedere Hecken durch ihre späte Blüte. In einem gemischten Staudenbeet, (einer "blauen" Rabatte) ist sie ein leuchtender Mittelpunkt, eine hervorragende Leitpflanze.
Die Säckelblume liebt einen durchlässigen Gartenboden an einem sonnigen Platz. Im ersten Jahr, gerade in rauheren Gegenden, ist sie für einen Winterschutz aus Tannenreisig oder einem anderen Natrumaterial dankbar.
Sie bekommen hier eine gut verzweigte Pflanze, die im Topf angezogen wurde.
Bitte beachten Sie: Das Bild zeigt eine ältere blühende Säckelblume im Sommer
Miscanthus gracillimus ist ein zierliches Schilfgras, das mit etwa 120 cm zu den kleineren Gräsern gehört. Es ist sehr pflegeleicht und wächst in fast jedem Gartenboden.