Dunkelrote, rundlich geformte Blätter sind das Hauptmerkmal des Perückenstrauchers. Sie sind in der Farbe sehr intensiv und haben - ähnlich wie reife Pflaumen - manchmal eine bläuliche Hauch.
Der Perückenstrauch hat seinen Namen von den wuscheligen lachsroten Blütenständen, die einer Clownsperücke nicht unähnlich sehen. Sie erscheinen von Juni bis Juli und haben oft über 20 cm im Durchmesser.
Der Strauch wird über 2m hoch und passt so hervorragend in einem gemischte Sträucherhecke. Hier sorgt er auch ohne Blüten für schöne Kontraste, die den ganzen Sommer über leuchten. Gerade mit einem weiß-grünen Hartriegel ist die Farbkombination besonders auffallend. Perückenstrauch wächst gut und ist eigentlich völlig pflegeleicht.
Die Blätter wirft er im Spätherbst ab. Ein Rückschnitt ist nur nötig, wenn der Strauch aus der gewünschten Form wächst, oder einfach auch zu hoch wird. Er ist jederzeit möglich und wird von der Pflanze gut verkraftet. Sie wird durch einen Rückschnitt dichter und bildet mehr Triebe aus, die dann die wuscheligen Blüten tragen.Der Standort für den Perückenstrauch sollte sonnig bis halbschattig sein. Im Schatten wächst er auch, aber die Farbe verändert sich zu einem metallischen rötlichen Dunkelgrün.
Die Bodenansprüche sind ebenfalls nicht hoch. Ein guter Wasserabfluss ist aber wichtig, sonst wächst er nicht gut. Trotzdem - wie bei allen Pflanzen die gut anwachsen sollen - im ersten Jahr bitte regelmäßig gießen. Wenn dann die Wurzeln tief ins Erdreich gewachsen sind, holt sich auch der Perückenstrauch das nötige Wasser selber aus der Erde
Sie bekommen eine schöne Pflanze, die im Topf angezogen wurde. Die abgebildete Pflanze zeigt eine altere Hecke in einem großen Park
Vitex agnus-castus ist ein schöner, aber selten anzutreffender Kleinstrauch mit blauer Blüte.
der kontrastreiche Liebesperlenstrauch passt gut zur Jahreszeit, in der der helle Schnee den besten Hintergrund für die Lila Liebesperlen bildet.
Ein schöner, nicht zu starkwüchsiger Strauch. Perfekt für kleinere Gärten, enge Stellen oder neben die Terasse.
sehr schöner Strauch, der zu den unterschiedlichsten Zeiten die rosa Schneebälle zeigt. Viburnum bodnantense Dawn ist einer der wertvollsten Winterblüher, den wir es bei den Sträuchern gibt.
die eichblättrige Hortensie ist eine Rarität, die man nicht besonders oft sieht. Eigentlich zu Unrecht, denn zu den schönen Blüten, die sie wie alle Hortensien hat, kommt noch eine sehr schöne Herbstfärbung, was viele andere Hortensien nicht haben.
Diesen Artikel haben wir am 29.03.2013 in unseren Katalog aufgenommen.