Vogelbeerbaum Eberesche Zauberbaum und Wildobst 120-150

Vogelbeerbaum Eberesche Zauberbaum und Wildobst 120-150
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
28,90 EUR
Lieferzeit: 2-4 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versand
In den Warenkorb
Art.Nr.: 57920308
FruchtreifeFruchtreife: August
FrosthärteFrosthärte: sehr gut
botanischer Namebotanischer Name: Sorbus aucuparia


  • Details
  • Hersteller
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

1 x Vogelbeerbaum - Eberesche

Sorbus aucuparia, Wildobst

Ein locker und schmalwachsender Laubbaum mit filigranen Blättern und einem üppigen Fruchtschmuck im Spätsommer.
Ebereschen wachsen gut auf fast allen Böden. Sie sind pflegeleicht und unkompliziert. Ihre schmale Wuchsform macht sie auch für kleine Gärten geeignet. Hoch wird sie wie ein richtiger kleiner Laubbaum. Mit 4 - 6 m muss man schon rechnen. Da die Wuchsform aber  locker, schmal ist und die kleinen Blätter kein dichtes Laubdach bilden, macht die Eberesche auch keinen dichten Schatten, sondern nur lockeres Streulicht - schön mit Sonnenstrahlen durchsetzt.
Im April blüht die Eberesche mit creme-weißen Blütentellern und ab August verfärben sich dann die zahlreich angesetzten Früchte orange-rot.
Ebereschen sind nicht giftig !!  Sie enthalten zwar Parasorbinsäure, die aber durch kochen zu normales Sorbinsäure umgewandelt wird. Marmeladen, Wildfruchtweine, Kompotte und  Schnaps lassen sich also gut zubereiten und verzehren.
Wie bei vielen Wildobstsorten mindert ein kräftiger Frost die Bitterstoffe in den Früchte. Hier ist ein Gefriehrfach sehr hilfreich.
Im keltischen Baumhoroskop gilt die Eberesche als Lebensbaum. In Ihrem Zeichen Geborene (1.4. - 10. 4.  und 4.10. - 13.10) gelten als Anpassungsfähig und Lebensfroh, mit viel Feingefühl. Ebereschen wuchsen zur Keltenszeit besonders an Richtplätzen und Orakelorten. Ihr Holz war heilig und sie galt als Schutzpflanze vor Blitzschlag und gegen Hexenzauber.Ihre Früchte sind ein Gaumenschmaus für unsere heimischen Gartenvögel und auch seltenere Vogelarten wie z. B. Wachholderdrosseln, Mönchsgrasmücken, Rotkehlchen und Kleiber kommen dann zu diesem reichgedeckten Tisch. Für Vogelliebhaber mit eigenen Vögeln sind die Beeren unverzichtbar als Zusatzfutter. Sie lassen sich gut trocknen und bereichern so den Speiseplan der Volierenvögel auch im Winter.
Also viele gute Gründe eine Eberesche im Garten zu pflanzen. Auch als Geschenk - eventuell statt einem Blumenstrauß - eine hintergründige Überraschung für jemanden mit Interesse an alten  Geschichten. 

Sie bekommen eine Pflanze, die im Topf gewachsen und etwa 120 - 150 cm groß ist. Das Bild zeigt Äste und Früchte eines älteren Baums   

Hersteller:
Baumschule Gold

Mehr Artikel von:
Baumschule Gold

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

lecker und gesund: roter Johannisbeerstrauch
Juni
sehr gut

moderne Johannisbeersorte
mittlere Reifezeit.

12,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
rosablühende Weigela, Zierstrauch, 2 mal blühend
rosa
Mai - Juni
Sonne - Halbschatten
bis 2 m
sehr gut

robuster pflegeleichter Strauch
bis 2 m Höhe

12,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Thuja Smaragd, immergrüne Heckenpflanze
Sonne - Halbschatten
bis 6m
sehr gut

Die schönste Heckenpflanze überhaupt, dicht, nicht zu starkwachsen, schmal, es muss wenig geschnitten werden

ab 8,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bartblume Dark Night - leuchtend Blau wie die Nacht
Blau
März - April
gut

Bartblumen sind tolle Sträucher, die im Sommer, wenn die meisten Pflanzen Ihre Blüten bereits abgeworfen haben nocheinmal einen besonderen Farbstich in den Garten bringen - Blau!

12,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
eleganter Strauch: weißblühende Felsenbirne
weiß
April
sehr gut
weißblühender Strauch mit toller orangener Herbstfärbung
für Sträucherhecken oder Einzelstellung
Bonsaischnitt möglich
14,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Super grüner Japanischer Schlitzahorn 50cm!
Sonne - Halbschatten
bis 1,5 m
sehr gut

Der grüne Bruder des rotblättrigen Schlitzahorn, tolle orangefarbene Herbstfärbung, unverzichtbar im Japangarten

34,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Diesen Artikel haben wir am 29.03.2013 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 10 von 10 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »