eine schwachwüchsige Magnolienart mit schönen, rosaroten, spitzgeformten Blüten. Susan blüht ausgesprochen lange. Von April bis Juni erscheinen laufend die schlanken, bis 15cm langen Blüten. Das feinverzweigte Astwerk bildet mit der Zeit einen schönen, kompakten Busch mit ca. 3 m Höhe. Die Pflanzen blühen schon in jungen Jahren und machen so bald nach dem Einpflanzen Freunde. Diese Sorte ist auch gut schnittverträglich. Durch all diese Eigenschaften ist Magnolia Susan auch für den kleineren Hausgarten bestens geeignet.Magnolien sind vom Standort her nicht anspruchsvoll. Er kann sonnig oder halbschattig sein. Es wird lehmige Erde genau so vertragen, wie sandige oder humose. Staunässe wird nicht vertragen. Im Sandboden sollte man im ersten Jahr besonders gut aufs Gießen achten, da die Magnolie zum Anwachsen regelmäßig Wasser braucht.
Magnolien sind im Frühling einfach traumhaft schön. Es gibt sie in gelb, weiß, zartrosa und rosarot. So ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unterpflanzt mit mehrjährigen Frühlingsblühern wie Primeln, Veilchen oder Anemonen erhält man schnell eine kleine Frühlingsecke im Garten, deren Aufwachen nach den langen Wintertagen sehnsüchtig erwartet wird. Auch in einem größeren Kübel ist eine solche Kombination auf Balkon oder Terrasse gut möglich.
Sie bekommen eine Pflanze, die 80-100 cm hoch und im 5 LiterTopf gewachsen ist.Das Bild zeigt eine Blüte der Sorte Susan im Frühjahr
Die japanische Säulenzierkirsche "Amanogawa" ist oft das i - tüpfchen, das in einem Garten noch fehlt. Durch Ihren schlanken Wuchs findet man immer noch ein Plätzchen für diesen Tollen "Strauch". Wenn dann im Frühjahr die zartrosa halbgefüllten Blüten aus allen Trieben sprießen, dann lacht das Herz.
Autumn Bliss ist eine spät- und öftertragende Sorte. Somit sehr gut geeignet für jedermann, weil man beim Schnitt nichts falsch machen kann. Im Winter alles ab - Fertig.
Schönemann ist eine frühtragende Himbeere, was bedeutet, dass man im Herbst beim Schnitt etwas acht geben muss, denn die Himbeeren entstehen an den Zweigen, die im Vorjahr gewachsen sind.
Diesen Artikel haben wir am 29.03.2013 in unseren Katalog aufgenommen.