Ein hoher Staudenphlox mit wunderschöner zartrosa Blütenfarbe. Jedes Jahr aufs neue. völlig unkomplizert, wächst und blüht dieser Staudenphlox.
Phlox ist aus keinem Bauerngarten wegzudenken und das hat seinen Grund in seiner Pflegeleichtigkeit und Blühfreude. Einmal eingepflanzt entwickeln sich schnell dichte Horste, die ca 80 cm hoch werden. Ab Mitte Juli bis weit in den August hinein erfreuen die Blüten Nase und Auge.
Die Staude liebt einfachen Gartenboden und ist damit nicht wählerisch. Der Platz sollte sonnig bis halbschattig sein. Auch Schlagschatten wird gut vertragen. Nur unter Büschen und Bäumen mag er nicht wachsen. Eine Düngergabe im Frühling schafft guten Zuwachs und eine üppige Blüte. Zu mehreren als Flächendecker oder einzeln in einer bunten Staudenrabatte ist er pflegeleicht und dankbar. Gut lässt er sich auch mit einer anderen Farbe von Phlox kombinieren - z.B. dem dunkelvioletten Nicki,der zur selben Zeit blüht und so eine tolle Kombination von zartrosa und dunkelviolett bildet.
Sie bekommen eine Staude im 9x9 cm Topf. Das Bild zeigt Blüten einer älteren Pflanze im Sommer
Dieses Sortiment hoher Herbstastern sorgt für einen bunten Herbst im Garten. Die Blüten können auch für späte Blumensträuße genutzt werden.
reichblühender Wiesenphlox. Blüte in etwa 80 cm Höhe, sehr gut stehend, schmale Blütenrispe, Hohe Flammenblume
Herbstastern zeigen intensive Blütenfarben in einer Zeit, in der es meist nicht mehr sehr üppig her geht mit Blüten. Diese Herbstastern werden sehr hoch und bilden einen großen Busch.
Diesen Artikel haben wir am 29.03.2013 in unseren Katalog aufgenommen.