Dieser biotechnische, insektizidfreie Schutz wird durch die natürliche Lebensweise der Schädlinge ermöglicht, da diese auf spezielle Gelbtöne bevorzugt fliegen, bevor sie Pflanzen befallen. Die Gelbtafeln sind mit einem Spezialleim versehen, der eine hohe Klebkraft aufweist, ohne einzutrocknen oder abzutropfen. Gelbtafeln beleimt haben eine sehr gute Lockwirkung auf schädliche Insekten wie Weiße Fliegen, Minierfliegen, Trauermücken, geflügelte Blattläuse, Kirschfliegen usw.
Zur giftfreien Insektenbekämpfung in Gewächshäusern und im Gartenbau
Die gelben Tafeln so früh wie möglich in den Kulturen aufhängen, damit die Population der Schadinsekten von Beginn an bekämpft werden kann.
Die Leimtafeln je nach Pflanzenhöhe anbringen. Pro 5m² Gewächshaus ca. 2 bis 5 Tafeln. Bei sehr starkem Schädlingsbefall sollten entsprechend mehr Insekten - Leimtafeln aufgehängt werden, um einen guten Erfolg zu erzielen. In Kirschbäumen gegen die KIrschfliege aufhängen, wenn die Kirschen gerade beginnen gelb zu werden. Die Gelbtafeln - beleimt - sind umweltneutral und können nach Gebrauch umweltschonend entsorgt werden.
Bitte prüfen Sie, bevor Sie die Tafeln aus dem Beutel nehmen, wo Sie sie aufhängen wollen (Mit Aufhängedraht, Schnur o. ä.). Ziehen Sie dei Decktafel nach oben ab. Leimtafeln durch Abziehen voneinander trennen und an den Löchern mit Aufhängedraht, Schnur o. ä. versehen. Die Tafeln über den Pflanzen aufhängen und je nach Pflanzenwachstum von Zeit zu Zeit höher hängen. Die übrigen Leim5tafeln wieder mit der Decktafel abdecken und im Klarsichtbeutel aufbewahren. Erneute Leimauftragung durch Raupenleim hell oder ähnliches ist möglich.
Diese Kiwi - sorte ist, anders als die üblichen, selbstfruchtend. D. h. Auf jeder Pflanze blühen männliche und weibliche Blüten.
Langzeitdünger in Tablettenform für die einfache Dosierung
Ein schöner, nicht zu starkwüchsiger Strauch. Perfekt für kleinere Gärten, enge Stellen oder neben die Terasse.
Eine richtige Bienenweide wird in einer Welt der Monokultur immer wichtiger. Ein toller Beitrag zum Erhalt der wichtigen Imkerei.
Diesen Artikel haben wir am 06.04.2012 in unseren Katalog aufgenommen.